Magnus

Ein einzigartiges Regalsystem zur Aufbewahrung von Rest- und Ganzblechtafeln

Das MAGNUS-Regalsystem verwendet ein patentiertes System zum Einlegen einzelner Blechtafeln und ist in Europa einzigartig. Der Preis wird durch Qualität und die außergewöhnlich lange konkurrenzlose Lebensdauer von Jahrzehnten vollständig aufgewogen. Die Lösung ist für die Lagerung von Materialien jeglicher Art anwendbar, die in Tafeln ausgeliefert werden (Glas, Holz, Sperrholz, Kunststoff usw.)

Die Mehrzahl der Unternehmen hat für die Lagerung von Materialien in Form von Tafelresten keine optimale Lösung gefunden. Die Tafelreste werden angelehnt an Wände oder Baukonstruktionen oder in lose liegenden Stapeln von Materialresten gelagert, die durch Stapelleisten aus Holz oder Kunststoff getrennt sind. Im besseren Fall werden einige Regale zur vertikalen Lagerung von Tafelresten verwendet, die manuell eingelegt werden. Alle hier genannten Lösungen weisen zahlreiche Nachteile auf:

  • häufige Beschädigung der Tafelreste – durch Zerkratzen, Verbiegen oder eventuell Abbrechen bei Materialien, die nicht gebogen werden können,
  • Verletzungsgefahr –die Handhabung der Tafelreste ist gefährlich. Falls Bleche oder sonstige Materialien frei herumliegen, kommt es häufig zu Verletzungen durch scharfe Kanten bei Blech und anderen Materialien,
  • Zeitverlust – die Handhabung ist zeitaufwendig, gewöhnlich müssen solche Materialreste verarbeitet werden, die unterhalb der gelagerten Tafelreste liegen,
  • chaotische Lagerung – gewöhnlich hat man in der Fertigung einen sehr schlechten bis chaotischen Überblick über die verbleibenden Tafelreste,
  • körperliche Anstrengung – der Umgang mit Tafelresten ist physisch sehr anstrengend und erschöpfend.

Letztendlich führt dieses Lagerungssystem zu häufigen Schäden an den gelagerten Tafelresten, die danach nicht mehr in der Fertigung benutzt werden können. Danach werden die Tafelreste als Abfall entsorgt. Nach unseren Erfahrungen werden auf diese Weise 2-3 % der Bleche entwertet und die finanziellen Verluste, je nach Unternehmensgröße, bei tausenden bis hunderttausenden Euro jährlich liegen.

Aufgrund der oben genannten Nachteile und Schwierigkeiten mit der Tafelrest-Lagerung hat unsere Gesellschaft ein innovatives Regal zur Lagerung von Restmaterial, insbesondere von Blech, entwickelt.  Das Regal ist aber auch für die Lagerung von anderen Materialien geeignet, die als Palettenwaren ausgeliefert werden – Glas, Kunststoff, Sperrholz, Edelholz usw. Die Konstruktionslösung ist patentiert. Die Verwendung eines Regals bringt gegenüber den klassischen Lagerungsmethoden folgende Vorteile:

  • Ausschluss von Beschädigungen der Tafelreste – dank dem Verfahren können Beschädigungen durch Zerkratzen, Verbiegen oder Abbruch bei der Ein- und Auslagerung nahezu ausgeschlossen werden
  • Ausschluss von Verletzungen – die Handhabung von Tafelresten ist zuverlässig und einfach, Verletzungen durch scharfe Kanten der gelagerten Restbleche und sonstiger Materialien ist ausgeschlossen,
  • Manipulationsgeschwindigkeit – die Handhabung ist sehr schnell und effizient,
  • Übersicht über die gelagerten Tafeln – die Regale bieten eine perfekte Übersicht über die gelagerten Materialreste,
  • einfache Handhabung – dank des Verfahrens und der Ein- und Auslagerung von Tafelresten mit einem Gabelstapler ist die Handhabung sehr einfach und leicht. Eine schwere manuelle Handhabung ist somit nicht nötig,

das Regal hat eine große Kapazität – 20 Lagerzellen mit einer Tragfähigkeit von 360 kg bis 720 kg und mit einer Gesamtlastkapazität von 7200 bis 14400 kg, je nach Regaltyp,

vielseitige Verwendung – das Regal ist für ganze Tafeln oder Tafelreste von Stahlblech bis zu einer Dicke von 25 mm je nach Regaltyp und den Tafelgrößen von 1000×1000 mm bis 3000×1500 mm vorgesehen, was die üblichen Maße bei Unternehmen sind, die die Bleche durch Stanzen oder Laserschneiden bearbeiten. Die maximale Dicke der gelagerten Materialien beträgt dann 35 mm,

robuste und haltbare Konstruktion – das Regal ist für eine Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten konstruiert. Die Konstruktion ist sehr robust und beständig.

Wie die praktischen Erfahrungen mit unseren MAGNUS-Regalen gezeigt haben, ist die Rentabilität der Investitionen aufgrund des gesparten Materials, einer schnelleren Handhabung und einer höheren Arbeitssicherheit relativ hoch.

Magnus

Beispiele für die praktische Umsetzung von Regalen

Magnus - praktische Einstellung von Regalen
Magnus - praktische Einstellung von Regalen
Magnus - praktische Einstellung von Regalen

Ukázky praktické realizace regálů

Magnus - praktische Einstellung von Regalen
Magnus - praktische Einstellung von Regalen
Magnus - praktische Einstellung von Regalen

Wir bieten folgende Varianten an

MAGNUS VF – 720
MAGNUS VF – 720

MAGNUS VF – 720

Regal zur Lagerung einzelner Tafeln oder ihrer Reste bis zu einem Format 3000x1500 mm.
Geeignet bis zu einer Dicke von max. 20 mm bei Stahlblech und max. 35 mm bei nichtmetallischen Materialien.

Breite 3148 mm
Tiefe 1732 mm
Höhe 2095 mm
Gewicht 2280 kg
Tragfähigkeit einer Zelle 720 kg
Anzahl der Speicherzellen 20
Regallast 14400 kg
Maximale Abmessung der gelagerten Platine 3000x1500 mm
Mindestgröße der gelagerten Platine 500x250 mm
Maximale Dicke der gelagerten Materialien 35 mm
Anzahl der Befestigungspunkte 4
Verbindungselemente M12 Dübel
MAGNUS VF – 540
MAGNUS VF – 540

MAGNUS VF – 540

Regal zur Lagerung einzelner Tafeln oder ihrer Reste bis zu einem Format 3000x1500 mm.
Geeignet bis zu einer Dicke von max. 15 mm bei Stahlblech und max. 35 mm bei nichtmetallischen Materialien.

Breite 3148 mm
Tiefe 1732 mm
Höhe 2095 mm
Gewicht 1780 kg
Tragfähigkeit einer Zelle 540 kg
Anzahl der Speicherzellen 20
Regallast 10800 kg
Maximale Abmessung der gelagerten Platine 3000x1500 mm
Mindestgröße der gelagerten Platine 500x250 mm
Maximale Dicke der gelagerten Materialien 35 mm
Anzahl der Befestigungspunkte 4
Verbindungselemente M12 Dübel
MAGNUS VF – 360
MAGNUS VF – 360

MAGNUS VF – 360

Regal zur Lagerung einzelner Tafeln oder ihrer Reste bis zu einem Format 3000x1500 mm.
Geeignet bis zu einer Dicke von max. 10 mm bei Stahlblech und max. 35 mm bei nichtmetallischen Materialien.

Breite 3148 mm
Tiefe 1732 mm
Höhe 2095 mm
Gewicht 1186 kg
Tragfähigkeit einer Zelle 360 kg
Anzahl der Speicherzellen 20
Regallast 7200 kg
Maximale Abmessung der gelagerten Platine 3000x1500 mm
Mindestgröße der gelagerten Platine 500x250 mm
Maximale Dicke der gelagerten Materialien 35 mm
Anzahl der Befestigungspunkte 4
Verbindungselemente M12 Dübel
MAGNUS SF – 570
MAGNUS SF – 570

MAGNUS SF – 570

Regal zur Lagerung einzelner Tafeln oder ihrer Reste bis zu einem Format 2500x1250 mm.
Geeignet bis zu einer Dicke von max. 20 mm bei Stahlblech und max. 35 mm bei nichtmetallischen Materialien.

Breite 2648 mm
Tiefe 1482 mm
Höhe 2095 mm
Gewicht 1537 kg
Tragfähigkeit einer Zelle 570 kg
Anzahl der Speicherzellen 20
Regallast 11400 kg
Maximale Abmessung der gelagerten Platine 2500x1250 mm
Mindestgröße der gelagerten Platine 500x250 mm
Maximale Dicke der gelagerten Materialien 35 mm
Anzahl der Befestigungspunkte 4
Verbindungselemente M12 Dübel
MAGNUS SF – 380
MAGNUS SF – 380

MAGNUS SF – 380

Regal zur Lagerung einzelner Tafeln oder ihrer Reste bis zu einem Format 2500x1250 mm.
Geeignet bis zu einer Dicke von max. 15 mm bei Stahlblech und max. 35 mm bei nichtmetallischen Materialien.

Breite 2648 mm
Tiefe 1482 mm
Höhe 2095 mm
Gewicht 1102 kg
Tragfähigkeit einer Zelle 380 kg
Anzahl der Speicherzellen 20
Regallast 7600 kg
Maximale Abmessung der gelagerten Platine 2500x1250 mm
Mindestgröße der gelagerten Platine 500x250 mm
Maximale Dicke der gelagerten Materialien 35 mm
Anzahl der Befestigungspunkte 4
Verbindungselemente M12 Dübel
MAGNUS MF
MAGNUS MF

MAGNUS MF

Regal zur Lagerung einzelner Tafeln oder ihrer Reste bis zu einem Format 2000x1000 mm.
Geeignet bis zu einer Dicke von max. 20 mm bei Stahlblech und max. 35 mm bei nichtmetallischen Materialien.

Breite 2148 mm
Tiefe 1232 mm
Höhe 2095 mm
Gewicht 832 kg
Tragfähigkeit einer Zelle 400 kg
Anzahl der Speicherzellen 20
Regallast 8000 kg
Maximale Abmessung der gelagerten Platine 2000x1000 mm
Mindestgröße der gelagerten Platine 500x250 mm
Maximale Dicke der gelagerten Materialien 35 mm
Anzahl der Befestigungspunkte 4
Verbindungselemente M12 Dübel
MAGNUS
MAGNUS

MAGNUS

Regal zur Lagerung einzelner Tafeln oder ihrer Reste bis zu einem Format 1500x1500mm.
Geeignet bis zu einer Dicke von max. 20 mm bei Stahlblech und max. 35 mm bei nichtmetallischen Materialien.

Breite 1648 mm
Tiefe 1732 mm
Höhe 2095 mm
Gewicht 1122 kg
Tragfähigkeit einer Zelle 360 kg
Anzahl der Speicherzellen 20
Regallast 7200 kg
Maximale Abmessung der gelagerten Platine 1500x1500 mm
Mindestgröße der gelagerten Platine 500x250 mm
Maximale Dicke der gelagerten Materialien 35 mm
Anzahl der Befestigungspunkte 4
Verbindungselemente M12 Dübel
MAGNUS MM
MAGNUS MM

MAGNUS MM

Regal zur Lagerung einzelner Tafeln oder ihrer Reste bis zu einem Format 1000x1000mm.
Geeignet bis zu einer Dicke von max. 25 mm bei Stahlblech und max. 35 mm bei nichtmetallischen Materialien.

Breite 1148 mm
Tiefe 1232 mm
Höhe 2095 mm
Gewicht 619 kg
Tragfähigkeit einer Zelle 400 kg
Anzahl der Speicherzellen 20
Regallast 8000 kg
Maximale Abmessung der gelagerten Platine 1000x1000 mm
Mindestgröße der gelagerten Platine 500x250 mm
Maximale Dicke der gelagerten Materialien 35 mm
Anzahl der Befestigungspunkte 4
Verbindungselemente M12 Dübel

Anfrageformular

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien