Firmengeschichte

Gründung und rasche Entwicklung der Firma

Die Firma Dendera AG wurde im Jahre 2004 als tschechische Aktiengesellschaft gegründet. Am Anfang befasste sich das Unternehmen nur mit dem Laserschneiden von Blechen und dem CNC-Biegen. Zur Zielgruppe gehörten vor allem kleinere Subjekte mit Einzel- und Kleinserienfertigung, die nur mühsam ihre Produktionsanforderungen bei größeren Lieferanten von Blechkomponenten befriedigen konnten.

Die Entwicklung der Firma Dendera AG verlief in der jeweiligen Branche sehr dynamisch. Um den Kundenanforderungen gerecht zu werden, erhöhte das Unternehmen seine Kapazitäten beim Laserschneiden und dem CNC-Biegen. Die Kunden kamen nach und nach mit neuen Anregungen und Wünschen bezüglich der finalen Produktgestalt, weshalb der Fertigungsprozess allmählich um Bohren, Schruppen, Reiben und Gewindeschneiden ergänzt wurde. Mit den wachsenden Anforderungen an die endgültige Produktgestalt wurde eine Arbeitsstätte zur Bearbeitung von Profilwerkstoffen und anschließend eine Arbeitsstätte zum Schweißen von Blech- und Profilkomponenten in Schweißbaugruppen errichtet. Als nächster logischer Schritt folgte dann das Angebot an Endbearbeitungsvorgängen, d. h. die Oberflächenbehandlung mit Nass- und Pulverlackierung sowie Verzinkung. Einige Kunden äußerten den Wunsch, ihre Schweißbaugruppen mit Komponenten zu ergänzen, die durch mechanische Bearbeitung angefertigt wurden, weshalb zwei Arbeitsstätten für das Drehen und Fräsen einfacherer Teile errichtet wurden.

Bis Mitte des Jahres 2008 konnte Dendera AG die komplette Herstellung von Einzelteilen sowie Schweißbaugruppen anbieten, die zur Endmontage in Maschinen oder Geräte beim Kunden vorbereitet waren. Eine solche Zunahme beim Sortiment und den technologischen Arbeitsstätten benötigte jedoch eine größere Fertigungsfläche, weshalb die Firma Dendera AG in der Mitte des Jahres 2008 ein älteres Fertigungsgelände aus dem 19. Jahrhundert in der Gemeinde Němčice u Boskovic kaufte. Das Unternehmen hatte vor, eine Komplettrekonstruktion durchzuführen und die gesamte Fertigung in eigene Fertigungsräume zu verlagern.

Die folgende weltweite Finanzkrise in der zweiten Hälfte des Jahres 2008 und vor allem im Jahre 2009 hatte jedoch schwere Auswirkungen auf die Produktion und führte zu einer Änderung aller Pläne. Der große Rückgang in der Produktion war u.a. auf die beinahe ausschließliche Ausrichtung des Unternehmens auf den tschechischen Markt zurückzuführen, der aufgrund der sehr offenen tschechischen Wirtschaft besonders betroffen war. Dank des konsequenten Krisenmanagements und durch Einsparungen in allen Bereichen konnte die Krise jedoch erfolgreich bewältigt werden.

Wachstum bei Produktion und Export

Eine der Lehren aus der Finanzkrise und ein kräftiger Impuls für die weitere Entwicklung der Firma war die Neuausrichtung auf den gesamteuropäischen Markt. Es wurde nun nach Kunden in Westeuropa, in der Slowakei, in Polen und in Ungarn gesucht. Infolgedessen stieg der Export der Produkte von Dendera AG von 3% im Jahre 2007 auf aktuell 60% des Produktionsvolumens. Zu den Exportländern gehören z. Z. Schweden, Dänemark, Holland, Deutschland, Österreich, Schweiz, Slowakei, Frankreich und Spanien. Voraussetzung für einen erfolgreichen Export ist selbstverständlich eine Zertifizierung nach der ISO-Norm. Dem Unternehmen ist es nicht nur gelungen, diese zu bekommen, sondern auch eine erfolgreiche Rezertifizierung auf ISO9001:2015.

Rekonstruktion der Produktionsräume

Das zunehmende Produktionsvolumen sowie die steigende Rentabilität führten dazu, dass Dendera AG erneut mit dem Gedanken eines eigenen Fertigungsgeländes spielte. Es ist zudem gelungen, einen Fördertitel aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung für die Unterstützung dieses Projekts zu gewinnen. Dank dieser bedeutenden Unterstützung konnte man 2014 mit der Rekonstruktion des Geländes beginnen. An diese Rekonstruktion knüpfte der Bau einer neuen Produktionshalle an. Das gesamte Projekt wurde Mitte des Jahres 2015 beendet. Zu dieser Zeit wurde auch die komplette Fertigung umgesiedelt, was besonders aufwändig war. Aktuell verfügt die Firma Dendera AG über 2.600 m2 Fertigungsfläche. Zur Verfügung stehen weitere 1.500 m2, die als Reserve für die weitere Entwicklung des Unternehmens dienen und weiter rekonstruiert werden können.

Neue Fertigungsverfahren

Gleichzeitig mit den neuen Produktionsräumen konnten weitere Fertigungsverfahren eingeführt werden, die eine stets komplexere und kompliziertere Fertigung ermöglichen. Die Rede ist zum Beispiel von Wasserstrahlschneiden oder CNC-Bearbeitung. Das Schweißen von Konstruktionsteilen und Baugruppen wird stetig erweitert und weiterentwickelt.
Aktuell bietet die Firma Dendera AG Einzel-, Klein- und Mittelserienfertigung eines breiten Spektrums von Erzeugnissen, von einfachen Teilen bis zu komplizierten Schweißbaugruppen mit bearbeiteten Komponenten sowie die mechanische Bearbeitung von Schweißbaugruppen an. Alle Teile und Baugruppen können oberflächenbehandelt werden, sei es durch Verzinkung oder Komaxit.

Entwicklung eigener Regalsysteme

Mit dem Anstieg des Produktionsvolumens und dem steigenden Bedarf an Lagerungsflächen, stieg bei Dendera AG auch der Bedarf an Regalsystemen zur Lagerung von Materialien und Waren auf Paletten. Zu Beginn wurden Regale von verschiedenen Lieferanten genutzt, die jedoch nicht den Ansprüchen des Unternehmens genügten, vor allem aus Sicht der Tragfähigkeit der Regale, ihrer Beständigkeit und Lebensdauer. Aus diesem Grund begann die Firma eigene Regale zu entwickeln, die alle diese Anforderungen erfüllen können. Es entstanden drei Regalreihen MAGNUS, GRADUS und TEXO zur Lagerung von Blech, Profilen und Waren auf Paletten. Die Regale MAGNUS haben dank ihrer einzigartigen Konstruktionslösung ein Patent erworben. Alle Regale wurden anspruchsvollen Belastungsprüfungen in Eigenproduktion unterzogen und nach Verifizierung auch den Kunden angeboten.

Entwicklung einer eigenen Software

Parallel zur konstruktiven Lösung der Regalsysteme verlief die Entwicklung unserer eigenen Software Herkules, die bei der logistischen Lösung der Lager eingesetzt wurde. Die Software nutzt eine einzigartige Lagerungsmethode, die sich durch langfristige Praxis bewährt hat und wirklich gut funktioniert.

Dank der langjährigen eigenen Entwicklung von Regalsystemen und unserer eigenen Software bietet die Firma komplexe logistische Lagerlösungen für sämtliche Materialarten und Palettenwaren an.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien